Articulate Quizmaker '13 öffnet sich in der gewohnten Tabellenansicht, wo die Quiz und Umfragen gesammelt werden. Ein Klick auf „Graded Question“ öffnet die Auswahl mit den Fragetypen. Auf den Reitern oben steht: „Graded“, „Survey“ und „Freefom“. „Graded“-Fragetypen eignen sich für typische Quizzes, also Fragen, in denen die Antworten vorgegeben sind. So gehören beispielsweise „Multiple Choice“, „Multiple Responses“ und „Word Bank“ zu den Graded-Fragetypen. „Survey“-Fragetypen hingegen eignen sich für Umfragen. So finden sich hier z. B. Skalen für Bewertungen oder Eingabefelder für offene Antworten. Wie auch schon bei der Quizmaker '09-Version können Survey-Fragetypen nur von Articulate Online ausgewertet werden. „Freeform“-Fragetypen schliesslich sind u. a. Drag-and-Drop-Fragetypen, um beispielsweise bestimmte Bilder anderen Bildern zuzuordnen. Beim Klick auf einen Fragetyp öffnet sich die zuletzt benutzte Ansicht, „Form View“ oder „Slide View“. | In der „Form View“-Ansicht geben Sie wie schon in Quizmaker '09 die Frage und die Antwort ein. Dort definieren Sie auch das Feedback und die Punktzahl. Die „Slide View“-Ansicht erinnert sehr an Articulate Storyline. Timeline, Notes, Layers und die Ansicht der aktuellen Fragegruppe befindet sich wie bei Storyline am selben Ort im Bearbeitungsfenster. Das „Insert Menu“ offenbar die Möglichkeit, illustrierte und fotografische Charaktere sowie Video-, Sound- oder Flashobjekte einzufügen. Hinter dem runden „Home“-Button versteckt sich neben dem bekannten Öffnen, Speichern und Drucken die Funktion „Import Questions“. Damit lassen sich Fragen aus der Vorgängerversion von Quizmaker importieren oder über ein Excel oder Textfile vorgefertigte Fragen importieren. Fazit Die Verwandtschaft mit Articulate Storyline dünkt uns sehr vorteilhaft. Articulate Quizmaker '13 macht einen ausgereiften und stabilen Eindruck. Die Erstellung von Quizzes gestaltet sich intuitiv und bietet für den ambitionierten Entwickler viel gestalterischen Spielraum. Das Einbinden in ein bestehendes Articulate Presenter-Projekt gestaltet sich gewohnt einfach und schnell. |
Kommentare sind geschlossen.
|
Rapid eLearningDieser Blog dient als Informationskanal zum Thema Rapid eLearning und versorgt Sie kontinuierlich mit aktuellen Informationen und praktischen Tipps. Archives
August 2014
Categories
Alle
|