Speziell für den deutschen Euro-Raum und die Schweiz hat partekk einen Shop online gestellt. Dieser Shop ist 100 % auf Articulate-Kunden ausgerichtet und bietet neben den Articulate-Softwareprodukten auch Serviceleistungen wie beispielsweise Schulungen oder Content Review Sessions an. Auf partekk.com/articulate-shop kaufen Sie einfach in Euro (EUR) oder Schweizer Franken (CHF) ein und bezahlen bequem per Rechnung oder via PayPal bzw. Kreditkarte. | Zusätzlich profitieren Sie von Aktionen und Preisvorteilen, welche nur für Kunden dieses Shops vorgesehen sind. Im Monat Juni profitieren Sie von unserer Einführungsaktion. Sie erhalten 10 % Rabatt auf eine Storyline- oder Studio-Lizenz. Dies gilt ausschliesslich für den Kauf über partekk.com/articulate-shop einer Articulate Storyline- oder Articulate Studio-Lizenz bis 30. Juni 2014. |
![]() Wir werden immer wieder gefragt, welches denn die Unterschiede zwischen den beiden Produkten Articulate Studio und Articulate Storyline seien. Die Frage ist sehr berechtigt, denn es sind ja beides Autorenwerkzeuge, welche als Endergebnis E-Learning-Inhalte liefern und die gleichen Lizenzkosten haben. Eines der wichtigste Unterscheidungsmerkmale ist die Zielgruppe, für welche die Werkzeuge entwickelt wurden: Articulate Studio integriert sich optimal in die Microsoft Office-Welt und zielt vor allem auf Experten und Wissensträger in Firmen ab, die es gewohnt sind, mit PowerPoint umzugehen und oft nebenbei E-Learning-Inhalte erstellen. Articulate Storyline will vor allem den ambitionierten „E-Learning Developer“ bedienen, welcher lieber mit einer Stand-Alone-Software arbeiten möchte und höhere Anforderungen an die Gestaltungen, Strukturierung und Interaktion hat. Articulate Studio beschränkt sich zunächst auf die Gestaltungsmöglichkeiten von MS PowerPoint und ergänzt die Funktionen von PowerPoint mit verschiedenen nützlichen Tools für die Herstellung einer Online-Präsentation. Quizmaker und Engage werten das E-Learning-Modul mit einfachen Interaktionen zusätzlich auf. Articulate Storyline hingegen bietet die grösstmögliche Freiheit in Bezug auf die Gestaltung, den Grad der Interaktion und die Organisation innerhalb eines Moduls. Zusätzlich unterstützt Storyline verschiedene Ausgabeformate: natürlich Flash, HTML5 und eine spezielle Publikation für den iPad. Auf diesem Übersichtschart sind nochmals kurz die Unterschiede beschrieben: http://www.articulate.ch/articulate-storyline-vs-articulate-studio.html Wir stehen jetzt kurz vor dem Launch der neuesten Version Articulate Studio 13. Hier finden Sie die wichtigsten Neuerungen, welche bereits heute bekannt sind:
http://www.articulate.ch/articulate-studio-13-highlights.html Wir rechnen mit dem Launch im zweiten Quartal 2013. Wollen Sie aus erster Hand erfahren, wann Studio 13 verfügbar ist und gleichzeitig von einem einmaligen Einführungsangebot profitieren? Dann tragen Sie sich hier in die Liste ein. http://www.rapid-elearning.ch/articulate-studio-13.html ![]() Die Möglichkeit, ein Articulate Storyline-Projekt in eine x-beliebige Sprache einfach und schnell umwandeln zu können, steht bei unseren Kunden an oberster Stelle der Wunschliste. Multinationale Konzerne und global agierende Unternehmen kommunizieren in unterschiedlichen Sprachen. Und dies, obwohl die meisten Unternehmungen Englisch als Standardsprache einsetzen. Vor allem, wenn Bildungsinhalte vermittelt werden sollen, ergibt sich der Wunsch, diese in verschiedenen Sprachen anbieten zu können. Ein Authoring Tool sollte deshalb in der Lage sein, sämtliche Texte innerhalb einer E-Learning-Einheit in einem Rutsch in eine neue Sprache umwandeln zu können. Und genau dies stellt Articulate Storyline nun in einer bestechend einfachen Variante zur Verfügung. In Menü "Speichern", hinter dem runden Articulate-Knopf oben links verborgen, findet sich ein neuer Menüeintrag namens "Translation". Darin enthalten sind zwei Optionen: Export und Import. Die Funktion Export exportiert sämtliche Texte, welche in Articulate Storyline erstellt wurden, in ein Word- oder ein XML-Dokument. Darin enthalten sind auch Texte innerhalb einer Folie, beispielsweise in einer Textbox oder Sprechblase, und Texte, die in den Notes enthalten sind. ![]() Das Word-Dokument kann nun einfach von einem Übersetzer in die neue Sprache übersetzt werden. Beim Export kann zwischen drei verschiedenen Ausgabeformaten gewählt werden:
Das XML-Format, abgekürzt XLIFF (Localization Interchange File Format, in Deutsch "Dateiformat zum Austausch von Übersetzungsdaten"), ist ein strukturiertes Format für den Datenaustausch von Inhalten zwischen Auftraggebern und Übersetzern. Dieses Format kann von verschiedenen Softwareprogrammen gelesen werden und erleichtert so die Übersetzungsarbeiten. Das Word-Dokument mit der Referenz-Spalte enthält eine Spalte mit der Originalsprache und eine Spalte für die Übersetzungen (siehe Screenshot). In einem zweiten Schritt wird nun dieses Dokument wieder zurück in das Articulate Storyline-Projekt importiert. Jeder Text im Word-Dokument hat einen eigenen Code, damit Storyline weiss, wo dieser Text ersetzt werden muss. Ist der Import erfolgreich abgeschlossen, müssen nur noch eventuell die Textboxen angepasst werden, da je nach Sprache die Texte unterschiedlich lang sein können. Articulate Storyline zum Testen hier downloaden. ![]() Seit Anfang Mai 2012 ist Articulate Storyline nun verfügbar. Eine der beeindruckenden Möglichkeiten ist die Verwendung von "Characters". Diese Charaktere sind gezeichnete und fotografische Figuren, welche mittels Gestik und Mimik eine zusätzliche Kommunikation mit den Lernenden aufnehmen und mit deren Hilfe Sie eine neue Art von Interaktivität schaffen können. Mit wenigen Klicks können Sie diese in Ihre Präsentation einfügen und deren Gesichtsausdrücke und Posen ändern. Ihnen stehen standardmässig mehr als 30 gezeichnete Charaktere und eine fotografische Figur zur Verfügung. Zusätzlich können weitere Charaktere erworben werden. Viele unserer begeisterten Articulate Studio-Nutzer stehen nun vor der Überlegung, sich zusätzlich Articulate Storyline zu beschaffen. Wenn auch Sie bereits Articulate Studio ’09 besitzen, erhalten Sie von Articulate beim Kauf einer Articulate Storyline-Lizenz als Dankeschön das Articulate Photographic Characters Bundle Vol. 1 (im Wert von mehr als CHF 500.00) kostenlos dazu. Dieses beinhaltet 8 verschiedene fotografische Charaktere mit je über 140 Posen. Dieses Angebot ist bis zum 30.06.2012 gültig. Wenn Sie von diesem Angebot profitieren wollen, kontaktieren Sie uns unter der folgenden Nummer: 0848 42 00 00 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an service@partekk.ch. |
Rapid eLearningDieser Blog dient als Informationskanal zum Thema Rapid eLearning und versorgt Sie kontinuierlich mit aktuellen Informationen und praktischen Tipps. Archives
August 2014
Categories
Alle
|